Halbjahresrückblick der Jugendfeuerwehr
Ein ereignisreiches erstes Halbjahr 2025 ist zu Ende. Zahlreiche Ausbildungsdienste und Ausflüge bereiteten unserem Nachwuchs viel Freude. Hier ist noch einmal ein kleiner Rückblick.
Einsatzzeit und Engagement
In nur sechs Monaten wurden über 300 Stunden von unseren Ausbildern, Betreuern und Helfern für den Nachwuchs geleistet. Das ist eine beachtliche Zeit, die wir mit viel Herzblut investiert haben.
Regelmäßige Ausbildungsdienste
Neben den zwölf Ausbildungsdiensten, die alle vierzehn Tage mittwochs stattfanden, standen auch größere Veranstaltungen auf dem Dienstplan.
3. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Calau (06.06.25 – 09.06.25)
Ein Wochenende voller Spiel, Spaß und guter Laune erlebten unsere Kinder und Jugendlichen beim Zeltlager in Calau.
Ausflug in die Sächsische Schweiz (13.06.25 – 15.06.25)
Beim gemeinsamen Ausflug mit dem Jugendhaus „Alte Post“ stand vor allem Spiel und Spaß im Vordergrund. Beim Kletterausflug lernten die Teilnehmer, ihre Grenzen zu erkennen und zu überwinden. Durch die Stärkung des Teamgeists sind alle ein Stück näher zusammengewachsen.
Nachtpokal-Lauf in der Disziplin Löschangriff Nass (27.06.25)
Wir starteten mit drei Mannschaften. Für unsere Bambinis (8–10 Jahre) war es das erste Mal bei einem solchen Wettkampf. Trotz allem erreichten sie mit einer Zeit von 01:40:77 Minuten einen soliden 5. Platz.
In der Altersklasse 10–14 Jahre belegte unser Nachwuchs mit 01:07:83 Minuten leider den 13. Platz.
In der Altersklasse 15–18 Jahre erreichten wir mit 00:51:74 Minuten den 8. Platz.
Obwohl sich unser Nachwuchs bessere Ergebnisse gewünscht hätte, waren sich alle einig, im nächsten Jahr wieder teilzunehmen. Das ist ein gutes Zeichen, denn nach einigen Jahren Pause werden wir im Bereich Wettkämpfe wieder aktiver.
Ausblick vor den Sommerferien
Vor den Sommerferien steht noch ein Highlight an: Wir folgen der herzlichen Einladung aus dem Amt Ruhland und nehmen vom 10.07.25 bis 13.07.25 am Amtszeltlager in Arnsdorf teil. Einen Bericht dazu folgt noch.
Sommerferienwünsche
Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen schönen Start in die Sommerferien. Genießt die freie Zeit ohne Schulstress, lasst die Konsolen aus und verbringt Zeit an der frischen Luft.
Nächster Dienst
Wir sehen uns zum nächsten Dienst am 10.09.2025 um 16:00 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Großräschen-Nord.
Der neue Dienstplan für die zweite Jahreshälfte kommt dann in den Sommerferien online.
Mit freundlichen Grüßen
Robin Metzger Franziska Brussog
Jugendfeuerwehrwart Großräschen-Nord stellv. Jugendfeuerwehrwart Großräschen-Nord
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Links
Weitere Meldungen
Ein intensiver Monat liegt hinter der Feuerwehr
Di, 01. Juli 2025
Was für ein Monat liegt hinter uns! Nachdem es in den vergangenen Monaten eher ruhig bei uns ...
3. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager
Mi, 18. Juni 2025
Rückblick: 3. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Calau Vom 06. bis 09. Juni 2025 nahmen 16 Kinder ...